MEINE LEISTUNGEN FÜR SIE

Leistungen der Baubiologie Perner Neidhardt im Überblick

Ermittlung von Störfaktoren mit moderner, professioneller Messtechnik aus den Bereichen Wohngifte, Schadstoffe, Schimmel, Elektrosmog, Störschallprobleme

direkte messtechnische Erfassung von Belastungen in Innenräumen

> nach dem international anerkannten aktuellen baubiologischen Standard

> für Zertifizierungen (z.B. DGNB-Zertifizierung)

ausführliche Analyse der Messergebnisse und Bewertung auf Basis der international anerkannten aktuellen baubiologischen Vorsorgewerte

wirkungsvolle Konzepte zur Vermeidung unnötiger Belastung

Beratung und Unterstützung bei der Sanierung von Problemquellen, bei Renovierungen und Neubauten

Ihr individuelles Untersuchungsprogramm

Der baubiologische Ansatz ist ganzheitlich. Daher umfassen meine Leistungen die Untersuchung aller biologisch kritischer Risikofaktoren, die im Wohnumfeld auftauchen können. Ob Wohngifte, Schadstoffe, Schimmelpilze, Elektrosmog oder Störschall, nach einer ausführlichen Beratung entwickle ich gemeinsam mit Ihnen das passende, auf Sie und Ihren Wohnraum abgestimmte Untersuchungsprogramm.

Mit moderner, professioneller Messtechnik gehen wir den Problemen auf den Grund. Sie erfahren, ob offizielle Richt- und Grenzwerte eingehalten oder überschritten werden.

Meine Messgeräte entsprechen den hohen Standards der baubiologischen Messtechnik und ich arbeite ausschließlich mit qualifizierten und zertifizierten Laboren für Innenraumanalytik, Mykologie und Umweltanalytik zusammen.

Fundiert und kompetent berate ich Sie und mache die Messergebnisse für Sie verständlich und transparent. Jeder Termin beinhaltet ein ausführliches, sensibles Gespräch vor Ort. Anschließend erhalten Sie eine schriftliche Dokumentation der Ergebnisse, ergänzt durch zahlreiche Vorschläge, wie Sie ihre individuelle Situation verbessern können.

Leistungen der Baubiologie Perner Neidhardt: Schadstoffmessungen, Zertifizierugen (z.B. DGNB-Zertifizierung), Beratungen, Elektrosmogmessungen, Schimmeluntersuchungen
Die persönliche, verständliche und unabhängige Beratung ist eine Kernkompetenz der Baubiologie Perner Neidhardt.

Grundlage für die Bewertung der Messergebnisse sind die von der Baubiologie Maes und dem Institut für Baubiologie und Nachhaltigkeit entwickelten Baubiologischen Richtwerte für Schlafbereiche. Alle meine Leistungen werden professionell nach dem international anerkannten Standard der Baubiologischen Messtechnik (SBM2024) oder anderen Richtlinien durchgeführt.

Schlafplatzuntersuchung

Der Mittelpunkt aller baubiologischen Messungen ist die baubiologische Schlafplatzuntersuchung. Etwa 1/3 unserer Zeit verbringen wir am Schlafplatz. Schlaf dient der Erholung und Regeneration und gelingt am besten an einem unbelasteten Schlafplatz.

Kennen auch Sie das Gefühl „wie gerädert“ aufzuwachen? Vielfältige schädigende Einflüsse beeinträchtigen unseren Schlaf und unsere Gesundheit. Die baubiologische Messtechnik ist das ideale Werkzeug, diese zu erkennen.

DSCN9992 e1583003185144

Ziel einer baubiologischen Messung ist es immer, ein möglichst unbelastetes und naturnahes Umfeld zu schaffen. Gemeinsam mit meinen Kunden orientieren wir uns dabei am Möglichen und individuell Machbaren.

Oft können wir gemeinsam schon während des Termins Risikofaktoren ausschalten. Wünschen Sie weiterführende Maßnahmen, erhalten Sie von mir die notwendige Unterstützung. Ich erarbeite Lösungen und Sanierungsvorschläge, begleite die Sanierung und kontrolliere nach Abschluss ihre Wirksamkeit.

Arbeitsplatzuntersuchung

Selbstverständlich untersuche ich auch Ihren Arbeitsplatz auf gesundheitliche Risikofaktoren. Die Vorgehensweise entspricht dabei der Schlafplatzuntersuchung.

Schadstoffmessungen in Neubauten

Gerade in Neubauten wird die Raumluftqualität zu selten beachtet. Und das, obwohl wir und bis zu 90 % unsere Zeit in Innenräumen aufhalten und die Qualität der Raumluft eine entscheidende Rolle in Bezug auf Gesundheit und Leistungsfähigkeit spielt. Erhöhte Schadstoffkonzentration, die Wohlbefindens und Gesundheit der Nutzer beeinträchtigen, sollten vor Nutzungsbeginn ausgeschlossen werden. Hierzu liegen offizielle Mindestanforderungen (z.B.DGNB-Zertifizierung) entsprechend aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse vor, deren Ziel-, Richt- und Grenzwerte einer Gefahrenabwehr dienen.

Umzug und Immobilienkauf

Denken Sie daran, Ihr neues Heim schon vor Ihrem Einzug oder Kauf baubiologisch untersuchen zu lassen. So vermeiden Sie von vornherein viele störende Einflüsse, böse Überraschungen und schaffen ein gesundes und unbelastetes Wohnumfeld für sich und Ihre Lieben.

baubiologische Messtechnik . kompetente Beratung . individuelle Lösungen